Mint-Klasse

mint_logo

Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Schule liefern einen sehr wichtigen Beitrag dafür, die unsere Gesellschaft prägenden technologischen Entwicklungen zu verstehen, zu hinterfragen und unsere Zukunft diesbezüglich mitzugestalten. Klimawandel, Energieversorgung, Mobilität oder Künstliche Intelligenz sind nur Beispiele für Themen, die unseren Alltag maßgeblich beeinflussen – Grund genug für einen MINT profilierten Zweig.

Ziel des Schwerpunktes ist es, Schüler*innen verstärkt für naturwissenschaftliche Phänomene zu begeistern, ihnen die mathematisch-naturwissenschaftliche Vorgehensweise nahe zu bringen und sie mit den Grundlagen und Anwendungen von Informatiksystemen vertraut zu machen.

Seit vielen Jahren werden wir regelmäßig als Mint – freundliche Schule ausgezeichnet.

Das MINT-Profil ab Klasse 7 gibt es am Rückert-Gymnasium schon seit 2007 für Schüler*innen mit der ersten Fremdsprache Englisch. Wir wenden uns damit vor allem an Schüler*innen der 6. Klasse, die ein besonderes Interesse an Phänomen der Natur, mathematischen Fragestellungen und Informatik haben.

Eine dieser profilierten Klassen ist eine Tablet–Klasse.

Eine zentrale Säule des Profils bilden die fächerübergreifenden fünftägigen Projektwochen, die in den Profilklassen in den Klassenstufen 7 bis 10 jeweils zweimal im Schuljahr gemeinsam mit zwei Lehrkräften zu fächerübergreifenden Fragestellungen durchgeführt werden, wobei der Einsatz von Computern selbstverständlich ist.

Eine weitere Schwerpunktsetzung erfolgt durch den Wahlpflichtunterricht „Science, Nature & Sports“ ab Klasse 8, der in dieser Form 2022 eingerichtet wurde und die Teilnahme an Jugend forscht, die im Wahlpflichtunterricht 8 und in einem Seminarkurs in Klasse 11 vorbereitet wird. 

MintProfil

Mehr Informationen zum MINT – Profil gibt es an einem Info – Abend, Schüler*innen können auch am Schnuppertag/Hospiationsunterricht am Unterricht in einer profilierten Klasse teilnehmen.