Sprachen am Rückert-Gymnasium
Englisch
Stand: November 2022
Fachleitung: Christine Frendo | Unterrichtende KollegInnen: Julia Angerhoefer, Rabea Behrens, Patrick Bolduan, Massimo Colli, Melanie Graf, Julia Hansens-Deborne, Silke vom Hofe, Jakob Krüger, Birgit Lahser, Hannah Leitzgen, Franziska Maue, Anja Mittelstädt-Nows, Katja Sander, Miriam Tzuur, Willi Werner
Schulinterne Curricula: Englisch E1 (1. Fremdsprache) Klasse 5 bis 10 | Englisch E2 (2. Fremdsprache) Klasse 7 bis 10 | Englisch Leistungskurs (1.-4. Semester) | Englisch Grundkurs (1.-4. Semester) | Englisch Wahlpflicht Klasse 10
Der Fachbereich Englisch am Rückert-Gymnasium besteht gegenwärtig aus 16 Kolleginnen und Kollegen. Englisch wird an unserer Schule als erste oder zweite Fremdsprache in den Klassen 5 bis 12 unterrichtet.
In den Klassen 5-10 benutzen wir die Lehrbücher Green Line. Dieses Lehrwerk orientiert sich an den Anforderungen des Europäischen Referenzrahmens und fördert die kommunikative Kompetenz, selbstständiges Arbeiten, Teamarbeit und eigene Präsentationen in der Zielsprache. In allen Jahrgangsstufen werden im Englischunterricht zudem regelmäßig Lektüren gelesen und Projekte durchgeführt.
Die 10. Klassen nehmen in der ersten Fremdsprache an der obligatorischen Prüfung zur Erreichung des mittleren Schulabschlusses (MSA) teil, die sich in eine schriftliche und mündliche Teilprüfung gliedert. Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler – vor allem im Wahlpflichtbereich - auf die Oberstufenarbeit während der Qualifikationsphase vorbereitet. Dazu setzen wir in den 10. Klassen neben anderen Materialien das Lehrbuch Green Line Transition ein.
Die Kursthemen der gymnasialen Oberstufe haben durch den Rahmenplan einen starken Schwerpunkt auf politische, soziologische und internationale Themen. Dennoch stellen wir sicher, dass auch dem Studium literarischer Werke Raum gelassen wird.
Im Zentralabitur werden den Prüflingen im Grund- und im Leistungskurs jeweils zwei vom Berliner Schulsenat verfasste Aufgabenvorschläge für die Textanalyse und zwei Vorschläge im Bereich der Mediation vorgelegt.
Auch als Fach für die 5. Prüfungskomponente im Abitur steht Englisch zur Auswahl. In diesem Prüfungsteil müssen die Kandidaten entweder eine Präsentationsprüfung durchlaufen oder eine Facharbeit erstellen.
Auch als Fach für die 5. Prüfungskomponente im Abitur steht Englisch zur Auswahl. In diesem Prüfungsteil müssen die Kandidaten entweder eine Präsentationsprüfung durchlaufen oder eine Facharbeit erstellen.
Die große Beliebtheit und Bedeutung des Faches Englisch zeigt sich an der starken Nachfrage im Grund- und besonders Leistungskursbereich. Seit Jahren gibt es in der Oberstufe jeweils zwei bis sogar drei parallele Leistungskurse, und auch viele Schülerinnen und Schüler des bilingualen Deutsch-Französischen Bildungsgangs wählen Englisch als zweiten Leistungskurs. Darüber hinaus bieten wir einen Grundkurs „Business English“ an, den die Schülerinnen und Schüler zwei Semester belegen können.
Durch starke Vernetzung und Absprachen und eine Vielfalt moderner Methoden stellen die in der Oberstufe unterrichtenden Fachlehrerinnen und Fachlehrer eine solide Vorbereitung der Abiturientinnen und Abiturienten auf die Anforderungen des Zentralabiturs sicher.
Der Unterricht wird auf allen Jahrgangsstufen durch zahlreiche außerunterrichtliche Aktivitäten erweitert, z.B. durch Projekte (u.a. Brieffreundschaften mit Schülern im englischsprachigen Ausland), Teilnahme an Wettbewerben (u.a. Bundeswettbewerb Fremdsprachen), Kino- und Theaterbesuche (in englischer Sprache), den Austausch mit unserer Partnerschule bei Boston (USA), der „Governor’s Academy“, und nicht zuletzt den Austausch mit Tainan/Taiwan. Andere, vom Pädagogischen Austauschdienst unterstützte, Programme zu internationalen Begegnungen von Schülern sind immer in der Planung (z.B. Deutschland+).
Das Rückert-Gymnasium verfügt über fünf Fachräume für das Fach Englisch. Sie sind mit interaktiven Whiteboards ausgestattet, so dass den Anforderungen des Rahmenplans im Bereich Medienkompetenz bestens Rechnung getragen werden kann.
Christine Frendo, Fachleitung Englisch
LehrerInnen des Fachbereichs Englisch
Foto Fachkollegium Englisch
Unten auf die Buttons klicken, um mehr über die Aktivitäten des Fachbereichs Englisch zu erfahren
Foto vom Austausch mit Taiwan - Abschied in Taipeh (2017)
Foto Austausch mit Taiwan